home-de

PRIDE started with a riot!


EVENTS

  • Filmvorführung & Lesung

    Filmvorführung & Lesung

    Am 13. Dezember zeigen wir “Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation in der er lebt”. Ein Film von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1971, der in Berlin spielt und gar nicht schlecht gealtert ist. Vor der Projektion wird Kenneth Constance Loe, der in der Ausstellung an verschiedenen Stellen und mit textbasierten Arbeiten…


  • BIZARRE BAZAAR – Schirche Sachen Flohmarkt

    BIZARRE BAZAAR – Schirche Sachen Flohmarkt

    Am 7. Dezember findet der BIZAARE BAZAAR – Schirche Sachen Flohmarkt im QUEER MUSEUM VIENNA statt! Ob Upcycling-Kunst, ungeschickt geflickte Kleidungsstücke, spannende und schräge Kunstprojekte, kitschiger Schnickschnack, verpfuschte Heißkleber-Monstrositäten oder einmalig hässliche Antiquitäten – wir wollen sie sehen, zeigen und mit euch teilen!


  • MEME THE PAIN AWAY

    MEME THE PAIN AWAY

    Am 6. Dezember laden wir euch herzlich zu einem Workshop im QUEER MUSEUM VIENNA ein: Gemeinsam mit Anahita Neghabat (aka @ibiza_austrian_memes) machen wir Memes, die die Grenzen von Schönheit, Geschmack und „Hässlichkeit“ aufbrechen und zeigen, wie sehr solche Bewertungen mit Macht, Klasse, Queerness und Zuschreibungen zu tun haben.


  • KOSTENLOSE FÜHRUNG + Kaffee, Kuchen, Kunst Dez25

    KOSTENLOSE FÜHRUNG + Kaffee, Kuchen, Kunst Dez25

    Bei uns gibt es regelmäßig „Kaffee Kuchen Kunst“ und kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung. Am 14. Dezember ist es wieder so weit! Wir laden euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und die Gelegenheit zu nutzen, bei Kaffee und Kuchen Fragen zu stellen und sich mit anderen über die gezeigte Kunst auszutauschen.


AUSSTELLUNGEN

  • Ugly Things_Unlearning Beauty

    Ugly Things_Unlearning Beauty

    Was ist stilvoll, wenn man reich ist, aber schäbig, wenn man arm ist? Das ist eine mögliche Übersetzung des Titels in meme-ifizierte Sprache. Ugly Things_Unlearning Beauty bewegt sich auf dem schmalen Grat, der die Affinität zu billigem trash von teurem Geschmack unterscheidet, und untergräbt gleichzeitig diese Dichotomie. Wir stellen die Autorität in Frage, die entscheidet,…

    Weiterlesen…


  • Brüche, Lücken, Sprünge – Queere Zeitlichkeiten

    Brüche, Lücken, Sprünge – Queere Zeitlichkeiten

    Queere Zeiterfahrungen weichen ab von normativen und linearen Rhythmen. Sie sind geprägt von Coming-Outs oder Transitionen, weisen Brüche, Lücken und Sprünge auf. Queere Zeitlichkeiten erkunden nicht-lineare Zeitkonzepte und setzen sich normativen Zeitstrukturen, die etwa auf Reproduktion und Altersangemessenheit basieren, entgegen. Die Ausstellung Brüche, Lücken, Sprünge – Queere Zeitlichkeiten versammelt künstlerische Positionen, die sich mit fragmentierten…

    Weiterlesen…


PROJEKTE & NEWS

  • VERLÄNGERUNG der aktuellen Ausstellung

    VERLÄNGERUNG der aktuellen Ausstellung

    Die aktuelle Ausstellung Schirche Sachen_Schönheit verlernen / Ugly Things_Unlearning Beauty wurde verlängert! Ihr habt dadurch die Möglichkeit, sie bis inklusive 18. Jänner 2026 zu unseren üblichen Öffnungszeiten zu besuchen. Achtung, vom 22. Dezember bis zum 7. Jänner ist das QMV geschlossen.

    Weiterlesen…


  • QUEER MUSEUM VIENNA braucht eure Hilfe! Gofundme!

    QUEER MUSEUM VIENNA braucht eure Hilfe! Gofundme!

    QUEER MUSEUM VIENNA braucht eure Hilfe! Gofundme! Jeder € hilft uns das QUEER MUSEUM weiter am Laufen zu halten. Hier kommt ihr zu unserer GOFUNDME Seite: https://www.gofundme.com/f/keep-queer-museum-vienna-going

    Weiterlesen…


Queerstory – Historisiert euch!

Der Titel der Ausstellung ruft dazu auf, sich mit der queeren Geschichte auseinanderzusetzen aber auch, sich in selbst in die Geschichte einzuschreiben. In welcher Form queeres Leben Spuren in Wien hinterlassen hat, wird durch die verschiedenen Stationen der Ausstellung erzählt.

Weiterlesen…